kognitive Psychologie (die)

kognitive Psychologie (die)
psychologie cognitive

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Kognitive Psychologie — Die Kognitionspsychologie, auch Kognitive Psychologie genannt, ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich mit der Kognition, also mit all jenen psychischen Vorgängen, die etwas mit Erkennen und Wissen zu tun haben. Weiterhin ist sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Architektur — Die Kognitionswissenschaft (englisch Cognitive Science) ist ein relativ junger Wissenschaftszweig, dessen Ziel es ist, kognitive Fähigkeiten zu erforschen. Zu diesen Fähigkeiten werden etwa Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache gezählt …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Therapie — Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologie — ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Verhaltenstherapie — Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Poetik — ist ein zeitgenössischer Forschungsansatz der Literaturtheorie. Sie versucht, Literaturrezeption auf allgemeine Prozesse menschlicher Informationsverarbeitung zurückzuführen. Der Name der Forschungsrichtung setzt sich folgerichtig aus Kognition… …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Dissonanz — bezeichnet in der (Sozial )Psychologie einen als unangenehm empfundenen Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch mehrere Kognitionen hat – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Archäologie — Die Kognitive Archäologie versucht, aus den archäologischen Hinterlassenschaften der frühen Menschen Rückschlüsse auf ihr Denken und ihre kognitiven Fähigkeiten zu ziehen. Der britische Archäologe Colin Renfrew hat den Begriff in den 1980er… …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Karte — Als kognitive Karte (auch mental map) bezeichnet man die mentale Repräsentation eines geographischen Raumes oder räumlich (dreidimensional) vorstellbarer logischer und sonstiger Zusammenhänge. Mit anderen Worten: Kognitive Karten sind mental… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologie — Seelenkunde * * * Psy|cho|lo|gie [psyçolo gi:], die; : Wissenschaft von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen: Psychologie studieren. Zus.: Gruppenpsychologie, Kinderpsychologie,… …   Universal-Lexikon

  • Kognitive Wende — wird eine Entwicklung innerhalb der Paradigmen der psychologischen Wissenschaftsgemeinde vom Behaviorismus hin zum Kognitivismus genannt. Eine wichtige Station war Noam Chomskys Behaviorismus Kritik (die selbst Gegenstand der Kritik ist[1]), die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”